Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

aus dem Bahnhof ausfahren

  • 1 pull out

    1. transitive verb
    1) (extract) herausziehen; [heraus]ziehen [Zahn]
    2) (take out of pocket etc.) aus der Tasche ziehen; herausziehen [Messer, Pistole]; [heraus]ziehen, (scherzh.) zücken [Brieftasche]
    3) (withdraw) abziehen [Truppen]; herausnehmen [Spieler, Mannschaft]
    2. intransitive verb
    1) (depart) [Zug:] abfahren

    pull out of the stationaus dem Bahnhof ausfahren

    2) (away from roadside) ausscheren
    3) (withdraw) [Truppen:] abziehen (of aus); (from deal, project, competition, etc.) aussteigen (ugs.) (of aus)
    * * *
    I. vi
    1. (move out) vehicle ausscheren
    to \pull out out from behind sth hinter etw dat ausscheren
    to \pull out out of a road von einer Straße abfahren
    to \pull out out onto a road in eine Straße einfahren
    2. (leave) ausfahren
    the train was just \pull outing out of the station der Zug fuhr gerade aus dem Bahnhof
    3. (withdraw) aussteigen fam, einen Rückzieher machen
    to \pull out out of sth sich akk aus etw dat zurückziehen, aus etw dat aussteigen fam
    she knew she had to \pull out out of the relationship ihr war klar, dass sie die Beziehung beenden musste
    4. MIL abziehen
    II. vt
    1. MIL
    to \pull out out troops Truppen abziehen
    2. (get out)
    to \pull out sth out of sth etw aus etw dat [heraus]ziehen [o herausholen
    3. (take out)
    to \pull out out ⇆ sth etw herausziehen
    he \pull outed a box out from under the table er zog eine Kiste unter dem Tisch hervor
    to \pull out out a hair ein Haar ausreißen
    to \pull out out ⇆ money Geld abheben
    * * *
    1. vt sep
    1) (= extract) (of aus) herausziehen; tooth ziehen; page heraustrennen

    to be pulling one's hair out (fig)sich (dat) die Haare ausreißen

    to pull the rug out from under sb (fig)jdm den Boden unter den Füßen wegziehen

    2) (= elongate) table, dough ausziehen
    3) (= withdraw) zurückziehen; troops abziehen
    2. vi
    1) (= come out, become detached) sich herausziehen lassen; (pages) sich heraustrennen lassen
    2) (= elongate) sich ausziehen lassen
    3) (= withdraw) aussteigen (of aus) (inf); (troops) abziehen
    4) (= leave train etc) herausfahren (of aus)
    5) (= move on) herausfahren

    the car/driver pulled out from behind the lorry —

    * * *
    A v/t
    1. a) herausziehen, eine Buchseite etc auch heraustrennen: academic.ru/12346/chestnut">chestnut A 1, fire A 1, pull B 4, B 5, stop C 9 f
    b) einen Tisch etc ausziehen;
    2. FLUG ein Flugzeug hochziehen, (aus dem Sturzflug) abfangen
    3. dehnen
    4. fig in die Länge ziehen
    5. MIL Truppen abziehen
    B v/i
    1. abfahren (Zug etc):
    pull out of the station den Bahnhof verlassen
    2. ausscheren (Fahrzeug)
    3. MIL abziehen
    4. fig sich zurückziehen, auch SPORT aussteigen ( beide:
    of aus)
    * * *
    1. transitive verb
    1) (extract) herausziehen; [heraus]ziehen [Zahn]
    2) (take out of pocket etc.) aus der Tasche ziehen; herausziehen [Messer, Pistole]; [heraus]ziehen, (scherzh.) zücken [Brieftasche]
    3) (withdraw) abziehen [Truppen]; herausnehmen [Spieler, Mannschaft]
    2. intransitive verb
    1) (depart) [Zug:] abfahren
    2) (away from roadside) ausscheren
    3) (withdraw) [Truppen:] abziehen (of aus); (from deal, project, competition, etc.) aussteigen (ugs.) (of aus)
    * * *
    (of) v.
    herausziehen (aus) v. v.
    ausfahren (Leiter, Antenne) v.
    herausreißen v.

    English-german dictionary > pull out

  • 2 draw out

    1. transitive verb
    (extend) ausdehnen; in die Länge ziehen
    2. intransitive verb
    2) [Tage:] länger werden; [Abende:] kürzer werden
    * * *
    1) (to take (money) from a bank: I drew out $40 yesterday.) abheben
    2) (to make longer: We drew out the journey as much as we could but we still arrived early.) ausdehnen
    3) ((of a car etc) to move into the middle of the road from the side.) einfahren
    * * *
    I. vt
    1. (prolong)
    to \draw out out ⇆ sth etw in die Länge ziehen
    to \draw out out a discussion eine Diskussion hinausziehen [o in die Länge ziehen]
    to \draw out out the vowels die Vokale dehnen
    to \draw out out ⇆ sth etw herausziehen [o herausholen]
    to \draw out out a pistol eine Pistole ziehen [o zücken
    to \draw out out ⇆ sth money etw abheben
    4. (persuade to talk)
    to \draw out sb out jdn dazu bringen, aus sich dat herauszugehen
    to \draw out sb out of their shell jdn aus der Reserve locken
    II. vi
    1. (depart) train ausfahren; car, bus herausfahren
    the train drew out of the station der Zug verließ den Bahnhof
    2. (lengthen) days länger werden
    * * *
    A v/t
    1. herausziehen, -holen ( beide:
    from aus)
    2. fig
    a) eine Aussage, die Wahrheit herausholen, -locken, -bringen ( alle:
    of, from aus)
    b) jemanden ausfragen, -holen, -horchen;
    3. fig jemanden aus seiner Reserve locken
    a) abkommandieren
    b) aufstellen;
    5. verlängern, ausziehen
    6. fig ausdehnen, hinausziehen, in die Länge ziehen
    7. academic.ru/22258/draw">draw B 25
    8. WIRTSCH Geld abheben
    B v/i länger werden (Tage)
    * * *
    1. transitive verb
    (extend) ausdehnen; in die Länge ziehen
    2. intransitive verb
    2) [Tage:] länger werden; [Abende:] kürzer werden

    English-german dictionary > draw out

  • 3 pull out

    vi
    1) ( move out) vehicle ausscheren;
    to \pull out out from behind sth hinter etw dat ausscheren;
    to \pull out out of a road von einer Straße abfahren;
    to \pull out out onto a road in eine Straße einfahren
    2) ( leave) ausfahren;
    the train was just \pull outing out of the station der Zug fuhr gerade aus dem Bahnhof
    3) ( withdraw) aussteigen ( fam), einen Rückzieher machen ( fam)
    to \pull out out of sth sich akk aus etw dat zurückziehen, aus etw dat aussteigen ( fam)
    she knew she had to \pull out out of the relationship sie wusste, dass sie die Beziehung beenden musste
    4) mil abziehen vt
    1) mil
    to \pull out out troops Truppen abziehen
    2) ( get out)
    to \pull out sth out of sth etw aus etw dat [heraus]ziehen [o ( fam) herausholen];
    3) ( take out)
    to \pull out out <-> sth etw herausziehen; hair etw herausreißen;
    he \pull outed a box out from under the table er zog eine Kiste unter dem Tisch hervor
    4) ( Brit) ( withdraw)
    to \pull out out <-> sth money etw abheben
    to \pull out out <-> sth etw auswählen [o ( fam) herausziehen]

    English-German students dictionary > pull out

  • 4 draw out

    vt
    1) ( prolong)
    to \draw out out <-> sth etw in die Länge ziehen;
    to \draw out out a discussion eine Diskussion hinausziehen [o in die Länge ziehen];
    to \draw out out the vowels die Vokale dehnen
    to \draw out out <-> sth etw herausziehen [o herausholen];
    to \draw out out a pistol eine Pistole ziehen [o zücken];
    to \draw out out <-> sth etw abheben;
    Mike drew $1000 out of his current account Mike hob 1000 Dollar von seinem Girokonto ab
    to \draw out sb out jdn dazu bringen, aus sich dat herauszugehen;
    the interviewer manages to \draw out people out [of themselves] dem Interviewer gelingt es, die Menschen aus der Reserve zu locken vi
    1) ( depart) train ausfahren; car, bus herausfahren;
    the train drew out of the station der Zug verließ den Bahnhof
    2) ( lengthen) days länger werden

    English-German students dictionary > draw out

См. также в других словарях:

  • ausfahren — V. (Aufbaustufe) einen bestimmten Ort fahrend verlassen Synonyme: abfahren, auslaufen, fortfahren, hinausfahren, wegfahren, herausfahren, rausfahren (ugs.) Beispiele: Der Zug ist aus dem Bahnhof ausgefahren. Das Schiff fuhr am frühen Morgen zum… …   Extremes Deutsch

  • Bahnhof Lauscha (Thüringen) — Lauscha (Thür) Empfangsgebäude Daten Kategorie 7 …   Deutsch Wikipedia

  • ausfahren — aus|fah|ren [ au̮sfa:rən], fährt aus, fuhr aus, ausgefahren: 1. a) <itr.; ist zu einem in einem äußeren Bereich liegenden Ziel fahren: die Boote sind am frühen Morgen [zum Fischfang] ausgefahren. b) <itr.; ist fahrend einen Ort verlassen:… …   Universal-Lexikon

  • Ausfahrgleis — Aus|fahr|gleis, das (Eisenbahn): Gleis, auf dem Züge aus dem Bahnhof ausfahren können. * * * Aus|fahr|gleis, das (Eisenb.): Gleis, auf dem Züge aus dem Bahnhof ausfahren können …   Universal-Lexikon

  • Ausfahrt — Aus|fahrt [ au̮sfa:ɐ̯t], die; , en: 1. das Ausfahren (1a, b, c) . 2. Stelle, an der ein Fahrzeug aus einem bestimmten Bereich herausfährt /Ggs. Einfahrt/: die Ausfahrt des Hofes, des Hafens; bitte die Ausfahrt frei halten. Zus.: Hafenausfahrt,… …   Universal-Lexikon

  • Lauscha — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • herausfahren — ◆ her|aus||fah|ren 〈V. 130〉 I 〈V. intr.; ist〉 1. von (dort) drinnen nach (hier) draußen fahren 2. 〈umg.〉 unbeabsichtigt ausgestoßen, ausgesprochen werden (Wort, Antwort, Bemerkung) ● es fuhr mir so heraus, es war nicht böse gemeint 〈umg.〉 ich… …   Universal-Lexikon

  • Umspurung (Eisenbahnfahrzeug) — Umspuranlage im Bahnhof Brest (Weißrussland) zur polnischen Grenze: Der Wagenkasten eines Reisezugwagens ist durch die seitlich zu sehenden Hebeböcke angehoben worden, die Drehgestelle werden ausgewechselt …   Deutsch Wikipedia

  • Brink-Hafen — Karte Datei:Hannover Stadtbezirk 13.png Basisdaten Stadtbezirk Nord (13) Fläche 10,84 km² Einwohner 30.066 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte ca. 2.774 Einwohner/km² …   Deutsch Wikipedia

  • Hannover-Brink-Hafen — Karte Datei:Hannover Stadtbezirk 13.png Basisdaten Stadtbezirk Nord (13) Fläche 10,84 km² Einwohner 30.066 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte ca. 2.774 Einwohner/km² …   Deutsch Wikipedia

  • Hannover-Hainholz — Karte Datei:Hannover Stadtbezirk 13.png Basisdaten Stadtbezirk Nord (13) Fläche 10,84 km² Einwohner 30.066 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte ca. 2.774 Einwohner/km² …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»